Skip to content
Menu

Der Trick mit der Gratis-Toilettenpapierrolle aus Fastfood-Läden

Wenn du draußen lebst, lernst du schnell: Klopapier ist Gold. Glaub mir, du merkst’s erst, wenn du mal drei Tage ohne unterwegs bist. Servietten reißen, Zeitung schabt, Taschentücher kleben. Aber Klopapier – das ist Luxus. Und genau da kommt der Fastfood-Trick ins Spiel.

Warum Fastfood-Läden?

McDonald’s, Burger King, KFC – egal wo. In jeder dieser Filialen gibt’s Toiletten. Manche sind offiziell nur für Gäste, aber jeder weiß: Mit genug Dreistigkeit kommst du durch. Und die Klos haben immer eins gemeinsam – riesige Rollen Klopapier in Spendern. Keine 4-lagige Kuschelmarke, aber besser als alles, was du draußen findest.

Die Vorgehensweise

  1. Unauffällig reingehen: Geh nicht wie ein abgerissener Penner rein, sondern so, als würdest du gleich ’nen Cheeseburger kaufen. Kapuze runter, Kopf hoch, durchmarschieren.
  2. Timing: Am besten abends, wenn’s voll ist. Da achtet keiner drauf, wer auf Toilette geht und länger braucht.
  3. Die Beute: Im Klo-Spender hängt oft so viel Papier, dass’s keiner merkt, wenn du was abwickelst. Wickel dir ’ne dicke Wurst ab und stopf sie in Jacke oder Rucksack. Profi-Tipp: Leere Bäckertüte mitnehmen, da fällt’s am wenigsten auf.
  4. Der Jackpot: Manche Läden lagern ganze Ersatzrollen unverschlossen im Putzraum oder im Waschbeckenbereich. Wenn du schnell bist, nimm gleich eine mit – hält locker für ne Woche.

Psychotrick

Wichtig: Tu so, als wärst du im Recht. Wenn du mit schlechtem Gewissen rumfummelst, ziehst du Aufmerksamkeit. Wenn du aber so tust, als hättest du grad ’nen BigMac bezahlt, glaubt dir jeder, dass die Rolle eigentlich dir gehört. Selbst wenn dich wer sieht: „Sorry, hab Durchfall, brauch viel.“ – Zack, Case closed.

Warum Klopapier Überleben bedeutet

Klopapier ist nicht nur zum Arsch abwischen. Du kannst damit:

  • Nase putzen (eh klar).
  • Wunden abtupfen, wenn du dich geschnitten hast.
  • Feuer anzünden, weil’s super brennt.
  • Socken stopfen, wenn Löcher drin sind.
  • Filtern, wenn du Wasser durchlaufen lassen musst (nicht perfekt, aber besser als nix).

Einfach gesagt: Mit ’ner Rolle Klopapier bist du auf der Straße König.

Fazit

Die Gratisrolle ausm Fastfood-Laden ist kein Diebstahl, sondern Überlebenslogik. Die Läden werfen täglich tonnenweise Zeug weg – und du nimmst nur, was du wirklich brauchst. Also: Augen offenhalten, Timing lernen, Klopapier sichern. Denn eins ist klar: Ohne Kippe kannst du leben, ohne Klopapier nicht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert